Bei Full Control achten wir besonders auf deine Daten, daher halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten von personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung klären wir Dich ausführlich über den Umfang und den Zweck der Erhebung deiner personenbezogenen Daten.
Stand: Februar 2017
Die Nutzung unserer Dienste in der mobilen App und auf unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) definiert.
Die nachfolgende Informationen geben Auskunft darüber, wo und an welchen Stellen wir Nutzerdaten erheben und wie wir mit diesen Daten Umgehen.
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert. Von uns erhobene personenbezogene Daten sind zum Beispiel dein Name, deine Anschrift und deine Kontaktdaten.
Wenn Du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Für einige Dienste benötigst Du ein Nutzerkonto, welches Du auf unserer Webseite oder in der mobilen App erstellen kannst. Im Rahmen des Anmeldeprozesses musst Du bitte unsere AGB und die Datenschutzbestimmungen akzeptieren, die Du jederzeit in unseren Apps oder auf unserer Webseite einsehen kannst. Nach dem Absenden deiner Daten wird dein Nutzerkonto bei uns erstellt und der Anmeldeprozess ist abgeschlossen. Um Dich zu identifizieren verwenden wir im Browser kleine Textdateien, sogenannte Cookies.
Zur Registrierung benötigen wir lediglich folgende Daten:
Zusätzlich kannst Du Angaben über dein Geschlecht, Größe, dein Geburtsdatum und dein Gewicht machen und ein Profilbild hinzufügen. Du kannst deinen Full Control Account mit deinem Facebook-Account anlegen und/oder verknüpfen. Wenn Du Dich über deinen Facebook-Account registrierst wirst Du zu Facebook weitergeleitet, wo Du bestätigst welche Daten wir übernehmen dürfen. Über die Mail-Adresse wird dein Facebook-Profil und dein Full Control Account dauerhaft verknüpft. Deine Email Angaben werden bei uns gespeichert und wir werden uns gegebenenfalls unter dieser Adresse bei dir mit Hinweisen melden. Wir merken uns außerdem, dass Du Dich über Facebook bei uns angemeldet hast. Wir werden Facebook ohne deine Zustimmung keinerlei Daten über Dich weitergeben. Wichtig: Wir erfahren an keiner Stelle deine Facebook-Zugangsdaten und haben keinerlei Möglichkeit in deinem Facebook-Profil etwas zu posten, ohne dass Du dies gesondert freigegeben hast. Wie Facebook mit Privatsphäre-Einstellungen umgeht, findest Du in den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/policy.php) und Nutzungsbedingungen (https://www.facebook.com/legal/terms) von Facebook; dort sind auch die gültigen Bestimmungen für die vorstehend genannte Möglichkeit, sich bei uns anzumelden und zu registrieren, dargestellt. Andere Facebook-Funktionen wie der Like-Schalter, den Du in den folgenden Kapiteln dieser Datenschutzerklärung findest, haben mit dieser Anmeldemöglichkeit zunächst nichts zu tun und werden losgelöst von deinem Full Control Account ausgespielt.
Für einige unserer Dienste in unserer App oder Webseite musst Du einen Full Control Account besitzen. Welche Daten hierfür erhoben werden, hast Du vorstehend bereits erfahren (vgl. Ziffer 4).
Zudem werden weitere Daten erhoben oder basierend darauf auch erstellt. Hierzu gehören insbesondere zum Full Control Coach:
Auswertung von Standortdaten
Wenn Du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Bei Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer), willigst Du außerdem ein, dass wir Dich ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um dein Anliegen zu beantworten.
Deine Einwilligungserklärungen kannst Du selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Für die Ausübung des Widerrufs wendest Du Dich bitte an die am Ende dieser Erklärung genannte Stelle.
Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse. Wir verwenden das sogenannte Double Opt-In Verfahren, um sicher zu gehen, dass auch wirklich Emails von uns erhalten möchtest. Du erhältst von uns eine Bestätigungs-Email inklusive Link. Mit diesem Link aktivierst Du den Newsletter-Dienst. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Um Dir den bestmöglichen Service anzubieten verwenden wir kleine Textdateien, sogenannte Cookies, welche im Browser gespeichert werden. Über Cookies können wir zum Beispiel verhindern, dass Du bereits ausgefüllte Formular erneut ausfüllen musst. Cookies enthalten keine individualisierbaren Informationen.
Du kannst jederzeit unsere Cookies ablehnen, dazu musst Du nur die entsprechende Option in deinem Browser deaktiviert, das ablehnen der Cookies kann jedoch den Umgang mit Full Control negativ beeinflussen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Diese Website verwendet Social-Plugins der Anbieter:
Diese Plugins erfassen normalerweise standardmäßig Daten von Dir und übermitteln diese an die Server des jeweiligen Anbieters. Sie können Deine IP-Adresse und die Seiten die Du besucht hast erfassen und senden diese an die Server des jeweiligen Anbieters, wo diese gespeichert werden. Aktivierte Social Plugins setzen beim Aufruf der betreffenden Webseite ein Cookie mit einer eindeutigen Kennung. Auf den genauen Umfang der von Dir erhobenen Daten durch den jeweiligen Anbieter haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen über den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung und über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters des sozialen Netzwerks. Diese sind unter den folgenden Adressen abrufbar:
Grundsätzlich geben wir deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Du stimmst dem ausdrücklich zu.
Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich.
Wir ergreifen alle uns möglichen Maßnahmen, damit unbefugte Dritte keinen Zugriff auf deine Daten erhalten.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite www.fullcontrol.com und unsere App. Sie gilt nicht für Links zu anderen Webseiten, da wir darauf keinen Einfluss haben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern bzw. anzupassen.
Auskunft/Widerruf/Löschung und verantwortliche Stelle
Falls Du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten hast, kannst Du Dich an uns wenden. Wir werden auf alle angemessenen Anfragen antworten. Du kannst die berichtigung oder löschung deiner personenbezogener Daten bei uns beantragen. Sollte dies nicht einer gesetzliche Aufbewahrungspflicht widersprechen kommen wir deinem Anliegen nach.
Entsprechende Anfragen kannst Du kostenfrei an folgende verantwortliche Stelle richten stellen:
Full Control GmbH
Robert-Bosch-Straße 49
69190 Walldorf
E-Mail: info@fullcontrol.com
vertreten durch den Geschäftsführer Reza Mehman, Dipl.-Kfm.
USt-IdNr.: DE302279814
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Mannheim
Handelsregisternummer HRB 72151