„Die Fitness macht sich bemerkbar“

IMG_9759

Ich wurde bereits einige male von Freunden und Familien gefragt, warum ich zusätzlich zu meinem Tennissport noch Bodyweight Training mache. Die Antwort ist für mich ganz klar: Bodyweight Training ist in meinen Augen die einfachste und günstigste Methode die allgemeine Fitness (gezielt) zu steigern.

Bei vielen Sportarten werden gewisse Muskelpartien kaum oder gar nicht beansprucht, was zu einer einseitigen Bildung der Muskeln führt. Mir ist aber schon immer wichtig gewesen, rundum Fit zu sein. Außerdem brauche ich ein Fitnesstraining, welches mich besser in meinem Tennissport werden lässt. Bodyweight ist daher für mich das perfekte Begleittraining.

Im Frühling und Sommer trainiere ich ein- bis zweimal die Woche Bodyweight und im Herbst und Winter drei- bis viermal. So verschlechtert sich meine Fitness in der Zeit nicht, in der ich weniger Tennis spielen kann. Während also viele meiner Vereinsmitglieder im Frühling einige Zeit brauchen, um wieder Fit zu werden, bin ich so fitter denn je.

Diese Fitness macht sich natürlich im Tennis bemerkbar. Meine Schnellkraft hat sich enorm gesteigert, da die meisten Workouts in der Bodyweight App auf Zeit sind und ich die einzelnen Übungen immer so schnell wie möglich ausführe. Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine Erholungszeiten sich drastisch verkürzt haben. Wenn meinem Gegenspieler nach einem anstrengenden Ballwechsel die Luft etwas länger wegbleibt, so bin ich nach einigen Sekunden schon wieder bereit für die nächste anstrengende Ralley.

Um mir diese Vorteile zu erschließen, muss ich natürlich entsprechend trainieren. Ich vermeide Workouts mit statischen Übungen (wie z. Bsp. Low Plank) und suche Workouts mit Übungen, wo Schnell- und Explosivkraft gefragt sind (Burpees, Quick-Feet-Squat). Um meinen Oberkörper zu trainieren, mache ich hin und wieder ein Pull-Up Workout aus der Bodyweight App.

Meine Workouts mache ich meistens alleine. Hin und wieder trainiere ich jedoch mit unserer Bodyweight Gruppe in Heidelberg. Gerade an Tagen, an denen man sich nicht zum Sport motivieren kann, tut es gut, wenn andere einen mitreißen. Außerdem trainiert unsere Gruppe immer, egal wie die Wetterverhältnisse sind.

Ich bin gespannt, wie die weitere Zukunft von Bodyweight Training aussehen wird. Im Leistungssport wird “Athletiktraining” schon lange eingesetzt, um Sportler auf Wettkämpfe vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen. Im Breitensport hat sich das leider noch nicht im gleichen Maße etabliert. Das liegt meines Erachtens vor allem am mangelnden Know-How der Trainer, denn ein Bodyweight Workout schreibt sich nicht mal eben von selbst. Gerade deswegen, bin ich von unserer Bodyweight App begeistert: Du brauchst nicht das Know-How, sondern nur den Willen zu trainieren und niemals aufzugeben!

 

Meine lieblings Workouts:

Stanley (Ganzkörper) – Keith (Oberkörper – Pull Up) – Hank (Ganzkörper) – Anthony (Ganzkörper)

5 Tipps bei Hitze

Es ist Hochsommer. Man steigt frisch aus der Dusche und ist sofort wieder verschwitzt. Der Kopf läuft bereits bei leichten Anstrengungen rot an wie eine Tomate und alles klebt. Wie soll man bei dieser Hitze überhaupt noch anständig trainieren?

Weiterlesen »